top of page
Sonniger Gartentisch mit Kaffee und Blumen – symbolisch für die ruhige, authentische Art von René Raab, Hochzeitsfotograf aus dem Ostalbkreis.

Über mich – Rene Raab

Hochzeitsfotograf aus dem Ostalbkreis & Rems-Murr-Kreis. Echt, ungestellt, nah – mit Fokus auf die leisen Momente.

Wer ich bin – und was mich antreibt

Ich bin Rene – Fotograf aus dem Remstal. Ich begleite Paare an einem der wichtigsten Tage ihres Lebens – ehrlich, unauffällig und mit einem offenen Blick für das Echte.

 

Was mich dabei antreibt, sind echte Emotionen – das Lachen, die kleinen Gesten, die stillen Momente dazwischen und genau diese Momente für euch einzufangen. 

 

Ich bin kein Freund von gestellten Posen oder künstlichen Szenen. Mir geht es darum, dass ihr euch auf euren Bildern wirklich wiedererkennt – echt, ungestellt, natürlich.

 

Jede Hochzeit ist anders – weil ihr sie mit Leben füllt: eure Geschichte, euer Miteinander. Aber eines bleibt gleich: mein Anspruch, Bilder zu schaffen, die euch auch Jahre später noch etwas bedeuten.

Brautpaar läuft Hand in Hand auf einem sonnigen Waldweg – natürliche Hochzeitsfotografie von SoulPictures Fotografie, René Raab, Hochzeitsfotograf Schwäbisch Gmünd.

„Wir sind überglücklich, dass wir Rene als unseren Hochzeitsfotografen hatten! Die Bilder sind einfach traumhaft geworden – authentisch, kreativ und voller Emotionen. Rene hat es geschafft, die besonderen Momente ganz natürlich einzufangen und gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Zudem ist er super sympathisch, zuverlässig und hat uns den ganzen Tag über ein gutes Gefühl gegeben. Absolute Herzensempfehlung!“

Anna & Uwe

Meine Philosophie

Für mich entsteht gute Hochzeitsfotografie, wenn Vertrauen da ist. Wenn ihr euch nicht beobachtet fühlt, sondern einfach so seid, wie ihr seid.​ Ich halte mich bewusst im Hintergrund, beobachte ruhig und greife nur dann ein, wenn es wirklich nötig ist. So entstehen natürliche Aufnahmen, die ehrlich zeigen, was an diesem Tag wirklich passiert.

Ich sehe mich nicht als Dienstleister mit Kamera, sondern als Freund, der euren Tag begleitet – mit dem Ziel, eure Geschichte so festzuhalten, wie sie wirklich war.

René Raab als Kind mit Katze – erste Begegnung mit der Kamera und Beginn seiner Leidenschaft für natürliche Fotografie, SoulPictures Fotografie.

Mein Weg zur Fotografie

Zur Fotografie kam ich schon als Kind. Ich war neugierig, wollte festhalten, was mich fasziniert –

und habe dabei regelmäßig den Film meiner Eltern verknipst. Dafür gab es zwar öfter Ärger, aber genau da hat alles angefangen.​

 

Später habe ich viel privat fotografiert – auf Ausflügen, in der Natur, im Urlaub oder auf Geburtstagen. Es ging mir nie darum, perfekte Bilder zu machen, sondern das Gefühl einzufangen, das in einem Moment steckt. Mit der Zeit wurde aus Neugier Routine und schließlich Leidenschaft.

 

​Irgendwann fragten mich Freunde, ob ich meine Kamera zu ihrer Hochzeit mitbringen würde.

Ich hatte damals schon viel Positives gehört und die zwei waren richtig begeistert – ich selbst war mit meinen Bildern damals aber noch gar nicht so zufrieden.

 

Ein Jahr später kamen die nächsten Freunde auf mich zu und wollten, dass ich ihre Hochzeit fotografiere. Diesmal habe ich mich richtig vorbereitet – viel gelesen, recherchiert und ausprobiert. Nach diesem Tag war mir klar: Das ist meine Leidenschaft – Menschen an einem ihrer wichtigsten Tage mit echten Erinnerungen zu begleiten. 

Meine Arbeitsweise

An einem Hochzeitstag halte ich mich bewusst im Hintergrund. Ich beobachte, statt zu inszenieren, und greife nur dann ein, wenn es wirklich sinnvoll ist – Beim Brautpaarshooting, bei Gruppenfotos oder kurzen Momenten der Vorbereitung.

Mir ist wichtig, dass ihr euren Tag erlebt, statt ihn für Fotos zu unterbrechen. Ich begleite euch leise, aufmerksam und mit dem Blick fürs Wesentliche. So entstehen natürliche Aufnahmen, die echt wirken und euch zeigen, wie ihr wirklich seid.

Ich arbeite ruhig und aufmerksam, ohne den Moment aus den Augen zu verlieren.. Viele Paare sagen später, sie hätten mich kaum bemerkt – und genau das ist für mich mitunter das schönste Kompliment.

Hochzeitsfotograf René Raab fotografiert ein Brautpaar im Schloss Ludwigsburg – natürliche Hochzeitsreportage von SoulPictures Fotografie.

„Wir haben im Sommer geheiratet und René aufgrund von vielen positiven Empfehlungen als Fotografen gebucht und waren rundum zufrieden! René gibt sich viel Mühe die Paare bereits im Vorhinein gut kennenzulernen. So entsteht eine entspannte Atmosphäre, die man auch auf den Fotos erkennen kann.
Eigene Wünsche und Vorstellungen dürfen stets eingebracht werden. Am Tag der Hochzeit ist er fast unsichtbar zwischen unseren Gästen umhergehuscht, was viele natürlich und ungestellte Fotos ergab, ein Tatsache die uns sehr wichtig war. Das Brautpaarshooting war locker und für uns sehr angenehm.
Gespannt haben wir auf die fertigen Fotos gewartet! Und als sie kamen waren wir sooo glücklich, die Bilder sind einfach toll geworden und werden uns für den Rest unseres Lebens an diesen besonderen Tag erinnern. Vielen, vielen Dank René“ - Mirja & Steffen 

Gefällt euch meine Art zu fotografieren? Dann schreibt mir gern.

👉 Ich bin gespannt auf euch 

Mehr über meine Hochzeitsreportagen und Preise findet ihr hier: Hochzeitsfotografie im Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis

Das Leben zwischen Kaffee, Kamera und Sonnenaufgängen

Wenn ich nicht gerade eine Hochzeit begleite, starte ich den Tag meist früh – mit einer Tasse Kaffee und Musik. Ich liebe die Ruhe am Morgen, wenn die Welt noch still ist und der Tag langsam erwacht.

Ich mag Sonnenauf- und -untergänge, das Meer und die Berge – Orte, an denen man einfach durchatmen kann. Ich bin gern draußen unterwegs und entdecke neue Orte, brauche aber hin und wieder auch etwas Action. Sei es beim Mountainbiken, Bouldern oder auf leichten Klettersteigen.

Das gibt mir den nötigen Ausgleich – Ruhe und Adrenalin in perfektem Gleichgewicht.

Ich mag echte Begegnungen, ehrliche Gespräche und Momente, die nicht geplant sind. Yoga gehört für mich mittlerweile genauso dazu wie Bewegung in der Natur. Es hilft mir, achtsam zu bleiben – in der Arbeit und im Leben.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich Hochzeiten so liebe: Sie verbinden all das, was mir wichtig ist – Emotionen, Nähe, Familie, Freunde und echte Begegnungen. Und genau diese Echtheit möchte ich in meinen Bildern zeigen.

5 Erkenntnisse aus 10 Jahren Hochzeitsfotografie

1. Jede Hochzeit erzählt ihre eigene Geschichte

Keine zwei Hochzeiten sind gleich – und genau das liebe ich an meinem Beruf. Ich gehe nie mit einem festen Plan in den Tag, sondern lasse mich von euch, der Atmosphäre und dem Licht leiten. So entsteht eine Reportage, die wirklich eure Geschichte zeigt – echt und unverstellt.

2. Vertrauen ist wichtiger als das perfekte Licht

Gute Fotos entstehen nicht durch Technik, sondern durch Vertrauen. Wenn ihr euch wohlfühlt und den Moment einfach lebt, entstehen natürliche Bilder, die euch zeigen, wie ihr wirklich seid. Für mich ist das der wichtigste Teil meiner Arbeit.

3. Die besten Momente passieren, wenn man sie nicht plant

Die emotionalsten Aufnahmen entstehen meist dann, wenn niemand mit der Kamera rechnet – beim Lachen, beim Innehalten, in den kleinen Pausen dazwischen. Ich beobachte leise, statt zu inszenieren. So entstehen echte, lebendige Erinnerungen.

4. Eine Hochzeit ist mehr als der perfekte Zeitplan

Ich habe gelernt, dass es nicht darum geht, jede Minute durchzuplanen. Wenn der Tag zu sehr getaktet ist, bleibt oft keine Luft für die echten, spontanen Momente. Die schönsten Bilder entstehen dann, wenn man einfach zulässt, was passiert – ohne Kontrolle, ohne Druck.

5. Auch kleine Hochzeiten sind große Geschichten

Ich begleite nicht nur große Feiern, sondern auch kleine, intime Trauungen. Gerade dort entstehen oft die ehrlichsten Bilder. Jede Geschichte verdient es, erzählt zu werden, egal wie groß oder klein sie ist.

Wenn ihr mehr Einblicke in echte Hochzeiten oder Tipps rund um die Hochzeitsplanung sucht, schaut gern in meinem Blog mit Reportagen und Ratgeberartikeln vorbei. 

FAQ – Fragen, die mir Brautpaare oft stellen 

Fotografierst du nur im Ostalbkreis oder auch darüber hinaus?

Ich bin hauptsächlich im Ostalbkreis und Rems-Murr-Kreis unterwegs – also rund um Schwäbisch Gmünd, Aalen, Göppingen und Schorndorf. Für besondere Hochzeiten fahre ich aber gern auch weiter, wenn die Chemie passt.

Muss es immer eine Ganztagesreportage sein?

Nein, denn jede Hochzeit ist anders. Manche Momente dauern nur ein paar Stunden, andere füllen einen ganzen Tag – beides ist wertvoll. Ich begleite euch so lange, wie es zu euch und eurer Geschichte passt.

Wie viele Fotos bekommen wir nach der Hochzeit?

Je nach Dauer der Begleitung sind es meist zwischen 400 und 800 Bilder – alle sorgfältig bearbeitet, in hoher Auflösung und ohne Wasserzeichen. Ihr bekommt sie in einer passwortgeschützten Online-Galerie.

Wann sollten wir dich am besten buchen?

In der Regel 9 bis 12 Monate im Voraus, besonders für Termine zwischen Mai und September. Wer spontan heiratet, kann aber trotzdem gern anfragen – manchmal ist kurzfristig noch ein Termin frei.

Machst du auch Engagement- oder After-Wedding-Shootings?

Ja, sehr gern. Viele Paare nutzen diese Shootings, um sich an die Kamera zu gewöhnen oder nach der Hochzeit ganz entspannt nochmal schöne Bilder zu machen – ohne Zeitdruck und Hektik.

Was ist dir bei deiner Arbeit am wichtigsten?

Echtheit. Ich möchte, dass ihr auf den Bildern ihr selbst seid – ungestellt, natürlich und im Moment. Nur so entstehen Erinnerungen, die sich wirklich echt anfühlen.

Brautstrauß mit Eheringen – natürliche Hochzeitsfotografie von René Raab, SoulPictures Fotografie, Hochzeitsfotograf Rems-Murr-Kreis & Ostalbkreis.

Wenn ihr euch in meiner Art zu fotografieren wiederfindet und das Gefühl habt, dass wir gut zusammenpassen, schreibt mir gern.  👉 Ich bin gespannt auf euch.

bottom of page